Für ihre Verdienste im Feuerwehrwesen konnte Kreisbrandrat Rudi Reimoser bei der Verbandsversammlung der Kreisbrandinspektion und des Kreisfeuerwehrverbandes Dachau vier verdiente Personen auszeichnen.
Die Bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverband Bayern erhielten Jörg Westermair, Kreisbereitschaftsleiter des BRK Dachau, für die gute kameradschaftliche Zusammenarbeit beider Organisationen bei Einsätzen und Übungen. Gerade im letzten Jahr, so Reimoser, wo Einsätze, wie Hochwasser und Schneekatastrophe, sowie Bereitschaften zur Fußball-WM 2006 und Papstbesuch in München zu bewältigen waren, habe sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit ist.
Leonhard Greppmair erhielt die Ehrenmedaille aufgrund seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als aktives und jetzt passives Mitglied der Feuerwehr Hohenzell. Seit 1954 ist er durchgehend als Schatzmeister für die Wehr tätig und übt diese Funktion bis zum heutigen Tag zur vollsten Zufriedenheit seiner Kameraden aus.
Das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Bayern erhielt Kreisbrandmeister Hubert Obermeier für seine Verdienste im Feuerwehrwesen. In jungen Jahren bereits in die Feuerwehr Günding eingetreten, besuchte er verschiedene Lehrgänge mit Erfolg an den Staatlichen Feuerwehrschulen und wurde zum Kommandant-Stellvertreter, später als Kommandant seiner Heimatwehr gewählt. Durch sein großes Fachwissen und kameradschaftliche Art wurde er zum Kreisbrandmeister für den Landkreis Dachau bestellt und betreut und berät die Wehren der Gemeinden Bergkirchen und Sulzemoos.FF Hohenzell
Wahl der Vertreter der Vereinsvorstände, Bereich Süd: Vorstand Andreas Stahnke, FF Haimhausen
Wahl des Vertreters der Kommandanten, Bereich Nord: Kommandant Manfred Lauer, FF Ainhofen
Wahl des Vertreters der Kommandanten, Bereich Süd: Kommandant Wolfgang Faltermeier, FF Karlsfeld
Wahl der Kassenprüfer: Andreas Herzinger FFW Röhrmoos und Klaus Zacherl FF Haimhausen
Veröffentlicht am: 23:05:40 19.04.2007 Teilen