Balkonbrand greift auf Hecke über

„Zimmerbrand – Personen in Gefahr“ lautete die Einsatzmeldung für Feuerwehr und Rettungsdienst am Donnerstag (07.09.2023) um 17.30 Uhr. Ein Mitteiler meldete der Integrierten Leitstelle Flammen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhaues in Markt Indersdorf, es sei unklar ob sich noch Personen in der Wohnung befinden.

Aus noch ungeklärter Ursache ist in ein Feuer auf einem Balkon im 2. Obergeschoss des Gebäudes ausgebrochen und hat auf die darunter befindliche Hecke übergegriffen, zudem drohte ein Überschlag der Flammen auf den Dachstuhl.

Ein Trupp unter Atemschutz hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, um 17.45 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte auch eine weitere Brandausbreitung auf den Dachstuhl verhindert werden.

Parallel dazu kontrollierte ein weiterer Trupp unter Atemschutz die Wohnung im 2. Obergeschoss auf Feuer und Rauch. Nachdem diese rauchfrei war wurden die weiteren Wohnungen kontrolliert. Hier wurden zwei Hunde gefunden, welche der Besitzerin nach ihrem Eintreffen unversehrt übergeben wurden.

Es folgten Nachlöscharbeiten auf dem Balkon sowie die Kontrolle auf versteckte Glutnester mit der Wärmebildkamera. Zudem wurde die betroffene Wohnung belüftet, Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt.

Gegen 18.45 Uhr waren die Arbeiten beendet und die letzten Kräfte konnten wieder in ihre Standorte einrücken.

Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Polizei ca. 60 Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Markt Indersdorf, Arnbach, Glonn, Niederroth und Vierkirchen sowie der Kreisbrandinspektion.




Veröffentlicht am: 23:25:00 07.09.2023    Teilen