Am vergangenen Samstag (20.05.2023) hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Amberg 78 neue Katastrophenschutz-Fahrzeuge, welche vom Freistaat Bayern finanziert wurden, offiziell an die jeweiligen Hilfsorganisationen übergeben.
Der Freistaat Bayern investiert derzeit kräftig in den Katastrophenschutz und unternimmt große Anstrengungen, um den hohen Standard bei der Ausrüstung weiter zu verbessern - dazu zählen auch leistungsstarke Fahrzeuge.
Der Landkreis Dachau erhielt im Rahmen der landesweiten Beschaffung Ende letzten Jahres einen Versorgungs-LKW mit „Modularem Gerätesatz Hochwasser“. Die Beladung des Fahrzeugs umfasst 11 Rollcontainer, welche mit Pumpen, Stromerzeugern sowie Beleuchtung und Zubehör ausgestattet sind und somit alle wichtigen Gerätschaften für eine Hochwasserlage beinhalten. Stationiert ist das Fahrzeug im Katastrophenschutzzentrum des Landkreises in Hebertshausen und dient dort auch für logistische Aufgaben.
Für die offizielle Übergabe, welche mit einem Festakt auf dem Gelände der Ostbayernhalle feierlich begangen wurde, reiste neben einer Delegation der Feuerwehr Hebertshausen auch Landrat Stefan Löwl nach Amberg.
Neben Feuerwehren und Rettungsdiensten gratulierte Herrmann bei der Veranstaltung auch dem THW Landesverband Bayern zu 14 vom Bund finanzierten neuen Einsatzfahrzeugen.

Veröffentlicht am: 14:16:00 20.05.2023 Teilen