Das Drohnenteam des Landkreises Dachau wurde mit neuer Technik ausgestattet. Nach einer Einweisung am heutigen Samstag (14.01.2023) wurde die neue Drohne des Landkreises Dachau, welche bei der Feuerwehr Röhrmoos stationiert ist dort von speziell geschulten Einsatzkräften betrieben wird, in Dienst gestellt.
Die bisher genutzte Drohne, welche in den letzten Jahren bereits mehrfach zu Einsätzen im Landkreis alarmiert wurde, musste aus technischen Gründen ersetzt werden.
Die neue Drohne vom Typ DJI Matrice M30 T bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich, vor allem im Hinblick auf den sicheren Flugbetrieb unter schwierigen Bedingungen. So ist die neue Technik auch bei schlechter Witterung noch zu betreiben, wo die bisherige Drohne nicht mehr eingesetzt werden konnte.
Überwiegend wurde die Drohne bislang zur Suche nach vermissten Personen alarmiert, wenn Hubschrauber witterungsbedingt nicht mehr fliegen konnten. Auch beim neuen Modell gibt es hier natürliche Grenzen für einen sicheren Betrieb, insbesondere bei starkem Wind mit Geschwindigkeiten von mehr als 50 km/h. Der Einsatz bei Nebel, Regen und tiefe Temperaturen ist jedoch mit der neuen Technik weitgehend möglich.

Veröffentlicht am: 20:07:00 14.01.2023 Teilen