Winterliche Straßenverhältnisse sorgen für LKW-Unfälle auf der A 8

„Umgestürzter LKW auf er A 8“ lautete die Einsatzmeldung am Donnerstagmorgen (15.12.2022) um 1.28 Uhr für die Rettungskräfte.

Bei winterlichen Straßenverhältnissen kam ein LKW-Hängerzug auf der A 8 in Fahrtrichtung München kurz nach der Anschlussstelle Odelzhausen ins Schlingern, wodurch der vollbeladene Anhänger des Gliederzuges umkippte.

Glücklicherweise erlitt der LKW-Lenker bei dem Unfall nur leichte Verletzungen.

Der mit Stückgut und Lebensmitteln beladene Anhänger blockierte die Fahrbahn und musste aufwendig von Hand entladen werden. Die darin befindliche Ladung wurde anschließend auf Paletten umgeladen und durch das THW an den Standort des Abschleppunternehmens verbracht.

Nach der Entladung konnte der Anhänger von zwei Bergefahrzeugen wieder aufgestellt und abgeschleppt werden.

Während der Berge- und Aufräumarbeiten musste die Autobahn in Fahrtrichtung München mehrere Stunden für den Verkehr gesperrt werden, infolge wurde die Fahrbahn durch den Winterdienst geräumt und wieder freigegeben.

Im Einsatz waren neben Rettungsdienst, Polizei und THW die Feuerwehren Feldgeding und Odelzhausen sowie die Kreisbrandinspektion.



 
Schneefall und Glatteis waren in der Nacht auf Donnerstag wenig später Grund für einen weiteren LKW-Unfall auf der Gegenfahrbahn.

Gegen 4.40 Uhr drehte sich durch die Schneeglätte zwischen den Anschlussstellen Sulzemoos und Odelzhausen ein Sattelzug und kam entgegen der Fahrtrichtung im Bankett der Autobahn zum Stehen.

Zur Bergung des LKW war ein Abschleppdienst mit Kran in Einsatz. Hierfür war ebenfalls eine Sperrung der Autobahn in Richtung Stuttgart erforderlich, erst gegen 9.45 Uhr konnte diese aufgehoben werden.

Für die Absperr- und Ausleitungsmaßnahmen waren die Feuerwehren Dachau, Feldgeding, Sulzemoos und Geiselbullach im Einsatz.

 

Veröffentlicht am: 17:17:00 15.12.2022    Teilen