FReDL übergibt Defibrillator an die Kreisbrandinspektion

Im Rahmen der Kreisbrandmeister-Dienstbesprechung im Oktober hat der Förderverein Rettungswesen Dachauer Land e.V. (FReDL) einen automatisierten externen Defibrillator (AED) an die Kreisbrandinspektion übergeben.

Nachdem der Verein erst im September der KZ-Gedenkstätte einen AED gestiftet hat, konnte FReDL-Vorstand und Kreisfeuerwehrarzt Dr. Christian Günzel der Kreisbrandinspektion Dachau nun ebenfalls einen AED vom Typ ZOLL AED3 BLS übergeben. Im Beisein des zweitem FReDL-Vorstands und stv. Kreisfeuerwehrarzt Frederic William nahm Kreisbrandrat Georg Reischl das Gerät entgegen.

Der Defibrillator wird im neuen Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Dachau in Hebertshausen vorgehalten, da hier seit kurzem ein Großteil der Feuerwehrlehrgänge auf Kreisebene stattfindet und somit auch ein entsprechend großer Publikumsverkehr auf dem Gelände herrscht.



Veröffentlicht am: 00:31:00 28.10.2022    Teilen