Die Anzahl der Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge auf unseren Straßen nimmt stetig zu und damit auch die Zahl der Unfälle, in die ein elektrisch betriebenes Fahrzeug verwickelt ist.
Unfällen oder Brände mit Elektrofahrzeugen stellen dabei die Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Damit im Einsatzfall alle Handgriffe und Abläufe sitzen, ist eine entsprechende Vorbereitung unerlässlich.
Die Firma Schweitzer hat vor kurzem einen Hochvolttrailer sowie einen Abrollbehälter Hochvolt beschafft. Diese können im Einsatzfall angefordert und mit Wasser geflutet werden; somit kann eine Kühlung der Batterien in Brand geratener oder havarierter E-Fahrzeuge gewährleistet werden und infolge auch ein gesicherter Abtransport.
Am vergangenen Samstag (06.08.2022) konnte das neue System Teilnehmer der Landkreiswehren sowie der Kreisbrandinspektion im Katastrophenschutzzentrum vorgestellt werden, im Anschluss wurde die Handhabung praktisch beübt.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Auto Schweitzer für das Schulungsangebot.

Veröffentlicht am: 14:50:00 06.08.2022 Teilen