Am vergangenen Samstag (26.02.2022) wurde das „Bayerische Corona-Testzentrum“ des Landkreises Dachau auf dem Volksfestplatz in Markt Indersdorf durch die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk abgebaut. Die Anlage wurde am 29. August 2020 bereits durch Landkreisfeuerwehren und das THW Dachau errichtet und war bis einschließlich 24. Februar 2022 in Betrieb. Um die Voraussetzungen für das geplante Volksfest in Markt Indersdorf zu schaffen, wurde die Demontage erforderlich.
Nach dem Abbau der Zelte, der Bauzaunanlagen, der Heizung und der Stromversorgung samt Beleuchtung wurde das gesamte Material mit 5 Logistik-Fahrzeugen sowie mehreren Anhängern und Abrollbehältern ins neue Katastrophenschutz-Zentrum in Hebertshausen und zum Bauhof des Landkreises in Dachau transportiert.
Im Einsatz waren neben der Kreisbrandinspektion die Feuerwehren Giebing, Hebertshausen, Indersdorf, Langenpettenbach, Niederroth, Vierkirchen, Weichs, Westerholzhausen sowie das THW Dachau.
Von den 48 Einsatzkräften wurden bisher 410 Einsatzstunden für den Abbau geleistet. Nun beginnt die zeitaufwendige Reinigung, Instandsetzung und Einlagerung der Komponenten, damit diese für die nächste Verwendung wieder zur Verfügung stehen. Aktuell ist davon auszugehen, dass in absehbarer Zeit an anderer Stelle in Indersdorf erneut ein „Bayerisches Testzentrum“ aufgebaut wird.
Informationen über die aktuellen Testmöglichkeiten im Landkreis Dachau finden Sie hier:
Corona-Testangebote | Landratsamt Dachau (landratsamt-dachau.de)
Veröffentlicht am: 00:10:00 26.02.2022 Teilen