Neues Domizil für den Katastrophenschutz bezogen

Manch einer mag sich schon gewundert haben, warum am vergangenen Wochenende (05.11./06.11.2021) auffallend viele Logistikfahrzeuge der Feuerwehren sowie des THW den Landkreis durchquerten. Der Grund für diesen Einsatz der besonderen Art ist die Fertigstellung der neuen Katastrophenschutzhalle des Landkreises Dachau in Hebertshausen.

Dort werden die bislang über den gesamten Landkreis verteilten Gerätschaften des Katastrophenschutzes nun zentral untergebracht. Ein Großteil davon wurde aus der ehemaligen Tennishalle in Markt Indersdorf ins neue Domizil übersiedelt. Daneben finden auch Einsatzfahrzeuge für den Katastrophenschutz hier Ihre neue Unterbringung.

Auch der bisher am Stadtbauhof Dachau gelagerte Sand für Hochwasserlagen wurden von THW und Feuerwehr nach Hebertshausen transportiert und dort im Rahmen einer Übung 1.500 Sandsäcke neu befüllt.

Im Verwaltungstrakt des Neubaus finden Kreisbrandinspektion und Kreiseinsatzzentrale eine neue Heimat. Während die Kreiseinsatzzentrale noch nicht komplett fertiggestellt ist und erst zu einem späteren Zeitpunkt bezogen werden kann, wurden am Wochenende schon die Räumlichkeiten der Kreisbrandinspektion im Feuerwehrhaus Dachau geräumt und in die Nachbargemeinde umgezogen.

Die offizielle Einweihung der neuen Katastrophenschutzhalle findet dann am 20.11.2021 statt.

Ein besonderes Dankeschön gilt allen beteiligten Helferinnen und Helfern von Feuerwehr und THW, die durch ihr Engagement zum reibungslosen Umzug beigetragen haben.







Veröffentlicht am: 13:25:00 06.11.2021    Teilen