Für massive Verkehrsstörungen im Berufsverkehr sorgte der Brand eines LKW-Anhängers auf der A 8 am Donnerstagmorgen (16.09.2021).
Gegen 4.00 Uhr war ein LKW-Fahrer mit seinem Gliederzug auf der A 8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Odelzhausen fing der Anhänger vermutlich wegen eines technischen Defekts während der Fahrt Feuer. Der Fahrzeuglenker konnte das Gespann noch rechtzeitig auf den Standstreifen lenken, den brennenden Hänger abkoppeln und die Zugmaschine in sicherer Entfernung abstellen.
Die alarmierten Feuerwehren aus Adelzhausen, Odelzhausen, Dasing, Sielenbach, Aichach und Friedberg löschten die Flammen unter schwerem Atemschutz ab, nach ca. 1,5 Stunden war der Brand unter Kontrolle. Die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch schwierig, da die Ladung des Anhängers ausgeräumt werden musste.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet.
Während der Löscharbeiten musste die A 8 in Fahrtrichtung München für 2 Stunden komplett gesperrt werden, es bildete sich ein 12 km langer Rückstau.
Für die Bergung des Anhängers musste die Ladung komplett ent- bzw. umgeladen werden. Hierfür wurde das THW Dachau mit Bergungs- und Ladekapazitäten an die Einsatzstelle alarmiert. Erst gegen Mittag konnte die Autobahn in Richtung München wieder vollständig freigegeben werden.


Veröffentlicht am: 11:06:00 17.09.2021 Teilen