Auch im Landkreis Dachau hat das Sturmtief die Feuerwehren beschäftigt, glücklicherweise haben sich die Auswirkungen im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands jedoch in Grenzen gehalten.
Den ersten Einsatz hatte die Feuerwehr Vierkirchen bereits am Samstagabend (28.10.2017) kurz nach 23:00 Uhr – ein Bauzaun war zu sichern.
Am Sonntagmorgen (29.10.2017) wurden die Kräfte der Feuerwehr Haimhausen zum ersten Einsatz des Tages gegen 4:16 Uhr geweckt, ein Baum war auf die B13 umgestürzt. Im Laufe des Tages sind die Landkreiswehren zu 21 weiteren Einsätzen ausgerückt, meist handelte es sich dabei um umgestürzte Bäume, Bauzäune oder absturzgefährdete Teile oder Gerüste. Der Einsatzschwerpunkt lag in der Stadt Dachau sowie den Gemeinden Bergkirchen und Karlsfeld.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Dachau, Eisolzried, Eschenried, Feldgeding, Großberghofen, Günding, Haimhausen, Karlsfeld, Kleinberghofen, Kreuzholzhausen Oberbachern, Schwabhausen und Vierkirchen.

Veröffentlicht am: 23:16:00 29.10.2017 Teilen