Modul 1 Reanimation: Atemwegsmanagement, BLS, AED-Defibrillator
Modul 2 Traumaversorgung: cABCDE Schema bei der Versorgung, Traumatologie, krische Blutung und Blutstillung
Modul 3 Rettung und Transport: Rettungstechniken, Lagerungen, Spineboard, Wärmeerhalt
Modul 4 Einsatzablauf: Einsatztaktik, Betreuung, Unterstützung des Rettungsdienst, feuerwehrspezifische Krankheitsbilder
Der neue EHF Kurs ist in vier Modulen geplant. Hier werden jeweils von 18-22 Uhr jede Woche mit Themenschwerpunkten die Kenntnisse in der Versorgung von Erkrankten und Verletzten vermittelt.
Schwerpunkt liegt weiter auf der praktischen Ausbildung und der Versorgung nach dem cABCDE-Schema. Ziel ist das der Feuerwehrdienstleistende bei realen Einsätzen eine sichere und lebensrettende Versorgung bis zu Eintreffen des Rettungsdienst durchführen kann.
Die Qualifikation Ersthelfer Feuerwehr gilt erreicht, wenn innerhalb von 12 Monaten nach dem ersten Kurs alle vier Kursteile absolvierte werden. Die Kosten von gesamt 30,00 Euro werden mit den Antritt des ersten Kurteils der Feuerwehr in Rechnung gestellt.