ABC-Grundkurs ABC2023-01


ABC-Grundkurs ABC2023-01 
Beginnt um 11.07.2023 - 19:00 
Endet um 22.07.2023 - 13:30 
Anhang Stundenplan_ABC202301.pdf 

 Der Kurs vermittelt die Grundlagen im ABC-Einsatz laut FwDV 500 mit folgenden Inhalten:


  •  Rechtsgrundlagen
  • Organisation ABC-Zug im Landkreis Dachau
  • Grundlagen ABC
  • Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Güter
  • Gefahrenklassen
  • Der ABC-Einsatz
  • Sonderausrüstung
  • Messtechnik
  • Dekonplatz
  • Nachschlagewerke

Voraussetzungen zur Teilnahme am Kurs:

          >Mindestalter 18 Jahre

          >abgeschlossene TM-Ausbildung oder MTA-Basismodul 

          >abgeschlossene AT Ausbildung

          >abgeschlossene CSA Ausbildung

          >gültige G26.3


Verantwortlich für die Ausbildung Gefahrgut KBM Ioannis Saltzis

Hinweis:
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Lehrgangsplätzen bitten wir die Feuerwehren um Verständnis, dass unter Umständen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können.

Wir werden versuchen die Teilnehmerplätze bei einer Überbelegung gerecht zu verteilen um möglichst viele Feuerwehren berücksichtigen zu können.
Wir bitten deshalb je Feuerwehr nicht mehr als 2 Teilnehmer/innen je Kurs anzumelden.

 

Sonderfälle sind VOR der Anmeldung mit Ausbildungsorganisator abzustimmen.

 


Derzeit 16 von 24 Plätzen belegt.

zur Anmeldung


Ort
Kreisbrandinspektion Dachau 
Bgm.-Bartel-Str. 11 
85241 Hebertshausen 

 
Veranstalter
Kreisbrandinspektion Dachau 
Bgm.-Bartel-Str. 11 
85241 Hebertshausen 

 
Export
Diese Veranstaltung exportieren