Schaumtrainer - ST2023-02


Schaumtrainer - ST2023-02 
Beginnt um 16.09.2023 - 08:30 
Endet um 16.09.2023 - 13:00 
Anhang Stundenplan_ST202302.pdf 

Lehrgang für den Einsatz von Schaummitteln

Lehrgangsschwerpunkte

Arten von Schaummitteln

Auswahl geeigneter Schaummittel

Wirkungsweise diverser Schaummittel

Anwendung und Einsatzgrundsätze

Rechtliche Grundlagen

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Abgeschlossenen Truppführer Ausbildung

Schaummitteltechnische Ausrüstung am Heimatstandort der Feuerwehr

Auf die praktische Ausbildung abgestimmte persönliche Schutzausrüstung

Zusätzlicher Gesichtsschutz und Flammschutzhaube

 



Ansprechpartner sind über das Kontaktformular erreichbar.
Verantwortlich für die
-Ausbildungsorganisation ist KBM Rudolf Schmid
-Ausbildungsinhalte ist Steffen Feneberg (FF Odelzhausen)

 

Hinweis:
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Lehrgangsplätzen bitten wir die Feuerwehren um Verständnis, dass unter Umständen nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können. Wir werden versuchen die Teilnehmerplätze bei einer Überbelegung gemäß der Bedarfsabfrage gerecht zu verteilen um möglichst viele Feuerwehren berücksichtigen zu können. Wir bitten deshalb je Feuerwehr nicht mehr als 2 Teilnehmer/innen je Kurs anzumelden. 

Sonderfälle sind VOR der Anmeldung mit Ausbildungsorganisator abzustimmen.



Ort
Katastrophenschutz Zentrum 
Bgm.-Bartel-Straße 11 
85241 Hebertshausen 

 
Veranstalter
Kreisbrandinspektion Dachau 
Bgm.-Bartel-Straße 11 
85241 Hebertshausen 

 
Export
Diese Veranstaltung exportieren