Führung A/B

Ergänzender Lehrgang für alle Einsatzkräfte die für Führungsaufgaben vorgesehen sind sowie Gruppenführer im Einsatzdienst.

Lehrgangsdauer

 10 Unterrichtseinheiten (UE) zu 45 Minuten

Lehrgangsschwerpunkte

Der Lehrgang „Digitalfunk Führung A/B" ergänzt die Schulung "Endanwender Digitalfunk", die Teil des Basismoduls der Modularen Truppausbildung ist, um betriebliche sowie insbesondere einsatztaktische Gesichtspunkte.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erfolgreich abgeschlossene Truppmann-Ausbildung oder MTA-Basismodul
  • Mitgliedschaft und Hauptwohnsitz bei einer Feuerwehr im Landkreis Dachau
  • Die elektronische Lernanwendung Digitalfunk (ELA) - Modul "Digitalfunk Grundlagen" - ist vor Lehrgangsbeginn zu absolvieren
    Anmeldung zur elektronischen Lernanwendung über die Baylern-Plattform
Sprechfunk zur Führungsunerstützung

Lerninhalte

  • Organisation des Katastrophenschutzes, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
  • Rechtsgrundlagen, Sicherheitskonzept
  • Grundlagen Funkbetrieb
  • Betriebliche Grundlagen, Verkehrsformen
  • Funkrufnamen
  • Sprechfunkverkehr,  Sprechfunkarten und -nachrichten
  • Einsatztaktik, Gruppenverwaltung

  • Gerätekunde, praktische Handhabung
  • Funkspiel - "Einsatz"

Hinweis

Schutzkleidung ist nicht erforderlich - Schreibzeug ist mitzubringen. Für die praktische Übung ist zum 3.Lehrgangsabschnitt ein HRT mitzubringen.

weitere Unterlagen:

Taktisches Arbeitsblatt für den Einsatz- und Ausbildungsbetrieb

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahme wird durch eine Teilnahmebescheinigung bestätigt.