Mittleres Löschfahrzeug Feuerwehr Großberghofen

 

Als Ersatz für ein TSF-W erhielt die Feuerwehr Großberghofen ein MLF auf MAN TGL mit Aufbau der Firma Ziegler.

Technische Daten:

Funkrufname:
Typ:
Fahrgestell:
Aufbau:
Baujahr:
Pumpenleistung:
Tankinhalt:
 
Florian Großberghofen 47/1
MLF
MAN TGL 8.180
Ziegler
2014
1.000 l/min
600 Liter Wassertank
 

Beladung:

Fahrerraum:

  • 1 4m Funkgerät analog
  • 1 Digitalfunkgerät MRT
  • 2 2m Funkgeräte 
  • 2 Digitalfunkgeräte HRT
  • 1 Mobiltelefon
  • 1 Suchscheinwerfer
  • 2 Handlampen (Knicklampen)
  • 1 Taschenlampe
  • 2 Warndreiecke
  • 1 Atemschutzüberwachungstafel
  • 3 Funktionswesten (GF, EL, AÜ)
 

Mannschaftsraum:

  • 2 2m Funkgeräte
  • 3 Digitalfunkgeräte HRT
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 2 Atemschutzmasken
  • 1 Fluchthaube
  • 2 Handlampen (Knicklampen)
  • 2 Feuerwehrleinen
  • 2 Warnleuchten
  • 2 Winkerkellen
  • 2 Faltdreiecke
  • 9 Warnwesten
  • 1 Packung Einweghandschuhe
  • 3 Rettungsdecken
  • 1 Rettungstuch
  • 1 Absperrband
  • 1 KFZ-Verbandskasten
  • 1 Wagenheber
  • 1 Fahrzeug-Werkzeugkasten
  • 1 Abschleppseil
  • 1 Kasten Wasser
 

Geräteraum 1:

  • 1 Überdrucklüfter
  • 2 Besen
  • 1 Gummischieber
  • 1 Feuerpatsche
  • 1 Spalthammer
  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Haligantool
  • 1 Feuerwehraxt
  • 1 Holzaxt
  • 1 Bügelsäge
  • 1 Faltbehälter 3.000 Liter
  • 1 Koffer Glasmanagement
  • 1 Werkzeugkasten
  • 1 Tauchpumpe TP4
  • 1 Box mit Keilen und Schrauben
  • 1 Verlängerungskabel
 

Geräteraum 2:

  • 1 Krankentrage
  • 1 Spineboard mit Zubehör
  • 1 Aschenmulde
  • 1 Stativ
  • 1 Flutertrage mit 2 Flutrichtstrahlern
  • 1 Abzweigstück
  • 2 Leitungsroller
  • 2 Personenschutzschalter (FI)
  • 1 Stromerzeuger 5 KVA
  • 1 Kraftstoffbehälter 5l
  • 1 Abgasschlauch
 

Geräteraum 3:

  • 6 Druckschläuche C 15 m
  • 1 Schlauchtragekorb
  • 2 Unterlegkeile
  • 1 Motorkettensäge
  • 1 Ersatzkette
  • 1 Doppelkanister
  • 2 Schnittschutzkleidungen
  • 2 Schutzhelme
  • 3 Hohlstrahlrohre C
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 2 Atemschutzmasken
  • 2 Feuerwehrleinen
  • 1 Fluchthaube
  • 3 Seilschlauchhalter
  • 1 Kübelspritze
  • 1 Feuerlöscher ABC 6 kg
  • 1 Weithalsfass
  • 2 Ölbindemittel
  • 1 Nothammer
Traversenkasten:
  • 1 Tauchpumpe Mini-Chiemsee
  • 1 Bohrmaschine
  • 1 Trennschleifer
 

Geräteraum 4:

  • 9 Druckschläuche B 20 m
  • 1 Standrohr
  • 1 Unterflurhydrantenschlüssel
  • 10 Verkehrsleitkegel
  • 2 Euroblitzer
  • 1 Paar Schachthaken groß
  • 1 Paar Schachthaken klein
  • 1 Notfallrucksack
  • 1 BM-Strahlrohr
  • 1 Stützkrümmer
  • 1 Mittelschaumpistole
  • 2 Ersatzbehälter für Mittelschaumpistole
  • 1 Verteiler
  • 1 Schnellangriff mit 2 Druckschläuchen C 15 m
Traversenkasten:
  • 1 Schnellangriffsverteiler
 

Geräteraum Rückwärtig:



  • 1 Pumpe Ziegler FP 10/10
  • 4 Saugschläuche A
  • 1 Druckbegrenzungsventil
  • 1 Saugkorb
  • 1 Saugschutzkorb
  • 1 Überfurhydrantenschlüssel
  • 1 Unterflurhydrantenschlüssel
  • 1 Sammelstück A-2B
  • 1 Übergangsstück B-C
  • 1 Übergangsstück C-D
  • 1 Druckschlauch B 5m
  • 2 Mehrzweckleinen
  • 3 Kupplungsschlüssel
  • 1 Oberflurhydrantenschlüssel
  • 1 Sprechstelle Fahrzeugfunk (Digital)
  • 1 Fernbedienung für Lichtmast
Fahrzeugheck:  
  • 1 Verkehrssicherungssystem
Dachbeladung:
  • 4-teilige Steckleiter 
  • 1 Einsteckteil
  • 1 Abgasschlauch
  • 3 Schlauchbrücken
  • 1 Lichtmast mit 4 LED-Flutlichtscheinwerfern und 2 LED-Fernlichtscheinwerfern
  • 1 Stechschaufel
  • 1 Randschaufel


Weitere Bilder: