CSA-Grundlehrgang

Inhalt des Lehrgangs ist zum einen die Theorie, wo die Teilnehmer das Einsatzspektrum sowie die Grenzen der jeweiligen Chemikalienschutzanzüge bis hin zur Vollausrüstung kennenlernen. Anschließend werden Gewöhnungsübungen mit kleineren und größeren Belastungen durchlaufen. Praktische Einsatzübungen wie die Personenrettung aus einem Gefahrenbereich unter CSA mit anschließender Dekontamination sowie das Bergen und verschließen von Fässern gehören ebenso zum Schulungsumfang wie die ersten Schritte im Umgang mit Spezialausrüstung.

Lehrgangsdauer

18 Unterrichtseinheiten (UE) zu 45 Minuten

Lehrgangsschwerpunkte

  • Ausrüsten mit Chemikalienschutzanzug
  • Einsatzgründsätze
  • Einsatzübungen
  • Dekontamination
  • Gefahrgutgeräte Grundkenntnisse

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erfolgreich abgeschlossene Truppausbildung oder MTA-Basismodul
  • Erfolgreich abgeschlossener Atemschutz - Grundlehrgang
  • Mitgliedschaft und Hauptwohnsitz bei einer Feuerwehr im Landkreis Dachau
Baumschnitt mit Arbeitsbühne

Lerninhalte

  • Atemgifte und Chemikalien
  • Einteilung / Unterschiede der Chemikalienschutzanzüge
  • Funktionsweise und Bedienung der Chemikalienschutzanzüge
  • Aufggabenverteilung im CSA-Einsatz
  • Anforderungen an CSA-Träger
  • CSA-Nachweis und Dokumentation
  • Taktische Grunsätze im CSA-Einsatz

  • Richtiges An- und Auskleiden mit Chemikalienschutzanzügen
  • Vorgehnsweisen unter Chemikalienschutzanzügen
  • Durchführung Einsatzkurzprüfung des Chemikalienschutzanzugs
  • Gewähungs- und Orientierungsübung
  • Verständigungsmöglichkeiten mit CSA
  • Einsatzübungen Personentrettung, CSA-Notfall
  • Dekontaminationsplatz (rot, gelb, grün)
  • Dekontamination
  • Umfüllen und Umpumpen
  • Auffangen und Abdichten
  • Gerätekunde / Einweisung AB-Umwelt

Lernerfolgskontrolle

Am Ende des Lehrgangs findet eine personenbezogene Lehrgangsnachbesprechung statt wobei der
  • individuelle Lehrgangsverlauf und der
  • Kursabschluss
  • mit dem Teilnehmer besprochen wird
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Teilnahmebestätigung übergeben.