Erängzungsmodul Führungsassistent

Der Lehrgang Führungsassistent soll dem Teilnehmer als Ergänzungsmodul im Rahmen der Modularen Truppausbildung Kenntnisse im Bereich Funkwesen und Arbeiten in der Einsatzleitung vermitteln.

Lehrgangsdauer

 10 Unterrichtseinheiten (UE) zu 45 Minuten

Lehrgangsschwerpunkte

Der Kurs richtet sich an Feuerwehrdienstleistende die zur Unterstützung der Einsatzleitung - insbesondere in Feuerwehren mit Einsatzleitwägen und Mehrzweckfahrzeugen - vorgesehen sind. Schwerpunkt hierbei ist insbesondere die Führungsunterstützung sowie die Nutzung von Hilfsmitteln und Digitalfunktechnik.

Er ergänzt den Lehrgang "Digitalfunk A/B", dieser ist daher Teilnahmevoraussetzung.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Lehrgang "Digitalfunk A/B"
  • Mitgliedschaft und Hauptwohnsitz bei einer Feuerwehr im Landkreis Dachau
Praxisausbildung mit Führungsfahrzeugen

Lerninhalte

  • Kartenkunde; Taktische Zeichen
  • Lagekarte, Führungshilfsmittel, Nachschlagewerke
  • Kreiseinsatzzentrale, Einsatznachbearbeitung
  • Hilfeleistungskontingente

  • Praxisblock Fahrzeugkunde,
  • Gerätekunde, praktische Handhabung
  • Funkspiel - "Einsatz"

Hinweis

Es ist an keinem der Termine Schutzkleidung erforderlich -Schreibzeug ist mitzubringen. Für die praktischen Übungen wird die Verwendung der in der Feuerwehr vorhandenen Ausstattung (Funkgeräte, Einsatzleitwagen bzw. Mehrzweckfahrzeug) empfohlen.

weitere Unterlagen:

Taktisches Arbeitsblatt für den Einsatz- und Ausbildungsbetrieb

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahme wird durch eine Teilnahmebescheinigung bestätigt.