Aufgaben der Kreisbrandinspektion
Die Kreisbrandinspektion stellt die überörtliche Führungsebene dar; ihr obliegt die Organisation von Ausbildungen, Übungen und sonstigen Veranstaltungen auf Kreisebene.
Die Kreisbrandinspektion Dachau besteht aus einem Kreisbrandrat, zwei Kreisbrandinspektoren und mehreren Kreisbrandmeistern. Diese übernehmen oftmals bei großen Einsätzen die Leitung. Der Landkreis Dachau ist in zwei Inspektionsbereiche unterteilt, für jeden ist ein Kreisbrandinspektor zuständig und verantwortlich.
Neben der Einsatztätigkeit übernimmt jeder Kreisbrandmeister noch die Leitung eines Fachbereiches, wie z.B. Atemschutz, Gefahrgut etc.