Motorsägen - Grundlehrgang nach DEGUV 214-059 Modul A
Im Modul A soll die korrekte und fachgerechte Anwendung der Motorsäge bei Feuerwehreinsätzen aller Art vermittelt werden.
Lehrgangsdauer
14 Unterrichtseinheiten (UE) zu 45 Minuten.
Lehrgangsschwerpunkte
Anforderungen aus Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfall Versicherungsträger Auswahl geeigneter Motorsägen Spezielle Schnitttechniken Persönliche Schutzausrüstung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mitglied in einer Feuerwehr des Landkreises Dachau
Vollendung des 18. Lebensjahres
Befähigung im Sinne von § 7 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention" i.V. m. DGUV Regel 114-018 „Waldarbeiten", körperliche u. geistige Eignung
Auf die praktische Ausbildung abgestimmte persönliche Schutzausrüstung
Lerninhalte
Allgemeines
Aufbau und Funktion der Motorsäge
Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge
Betriebsstoffe
Gefahren, die von der Motorsäge ausgehen und erforderliche Schutzmaßnamen, UVV
Pflege und Wartung der Motorsäge
Handhabung und Umgang der Motorsäge
Auswahl geeigneter Motorsägen
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung
Vergasereinstellung
Betanken der Säge
Starttechniken Allgemeines
Aufbau und Funktion der Motorsäge
Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge
Betriebsstoffe
Gefahren, die von der Motorsäge ausgehen und erforderliche Schutzmaßnamen, UVV
Pflege und Wartung der Motorsäge
Handhabung und Umgang der Motorsäge
Auswahl geeigneter Motorsägen
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung
Vergasereinstellung
Betanken der Säge
Starttechniken
Praktische Gerätekunde
Reinigen, Kettenwechsel, Vergasereinstellung
Tipps und Tricks, einfache Instandsetzungsarbeiten
Praktische Übung verschiedener Schnitt-Techniken
Spannungsschnitte
Schlussaussprache
Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen
Lernerfolgskontrolle
Eine personenbezogene Lernerfolgskontrolle der theoretischen und praktischen Ausbildung wird mittels theoretischer und praktischer Prüfung durchgeführt. Eine erfolgreiche Teilnahme ist zur Zertifikatsvergabe erforderlich. Aus dem ausgestellten Zertifikat geht hervor, dass Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Arbeit mit Motorsägen nach DEGUV 214-059 Modul A erworben wurden.