Der Saugkorb oder Saugkopf (DIN 14362) bildet das Ende der Saugleitung bei einer Wasserentnahme aus offenen Gewässern.
Er erfüllt hier zwei Aufgaben: Zum einen verhindert er einen Eintritt von Verunreinigungen in den Förderstrom der Pumpe; zum Anderen ein Abreißen der Flüssigkeitssäule in der Saugleitung bei Unterbrechung des Pumpvorgangs und somit die Sicherstellung, dass die Saugleitung ständig mit Wasser gefüllt ist.
Technische Daten
mögliche Größen: A
(s.bild) / B / C
Gewicht: max. 6kg
Weitere Informationen
Wird eine Saugleitung zum Einsatz gebracht ist immer darauf zu achten, dass der Saugkorb mindestens 30cm tief eintaucht, um ein Eintreten von Luft auch bei größeren Fördermengen sicher verhindern zu können; außerdem sollte er stets durch eine Halteleine gesichert sein und eine Ventilleine an der Anhebevorrichtung des Rückschlagorgans befestigt sein.