Schlauch

C-Schlauch

Der C-Schlauch ist ein Druckschlauch (DIN 14811), der sich solange er ungefüllt ist, flach falten und rollen lässt. Er dient vornehmlich zur Förderung von Löschmitteln, kann aber in Sonderfällen auch für andere Stoffe verwendet werden.
 

Technische Daten

mögliche Länge: 15m / 30m
Innendurchmesser: 42mm oder 52mm
Durchflussmenge: ca. 500l/min
Wasserinhalt: 36 Liter bei 15m
Gewicht: ca.7kg

Weitere Informationen

Der C-Schlach wird meistens genutzt um Wasser vom Verteiler zu den Strahlrohren zu fördern. Er wird in Löschfahrzeugen als einfacher Rollschlauch und zusammengekuppelt in Tragekörben (siehe Bild) oder auf einer Schlauchhaspel transportiert. C-Schläuche in Tragekörben erleichtern den Transport mehrerer C-Schläuche und den schnellen und reibungslosen Aufbau von Schlauchbuchten für den Löschangriff.

B-Schlauch

Der B-Schlauch ist ein Druckschlauch (DIN 14811), der sich solange er ungefüllt ist, flach falten und rollen lässt. Er dient vornehmlich zur Förderung von Löschmitteln, kann aber in Sonderfällen auch für andere Stoffe verwendet werden.

Technische Daten

mögliche Länge: 5m / 15m / 20m / 25m / 30m / 35m (für Drehleitern)
Innendurchmesser: 75mm
Durchflussmenge: ca. 1000 l/min
Wasserinhalt: 88 Liter bei 20m
Gewicht: ca.11kg

Weitere Informationen

Der B-Schlauch wird meistens genutzt, um Wasser vom Hydranten zur Pumpe so wie von dort  zum Verteiler zu befördern. Des Weiteren ist es möglich mit einem B-Strahlrohr einen Löschangriff durchzuführen.