LF 20/24 Feuerwehr Vierkirchen

 

Als Ersatz für ein 30 Jahre altes LF 8 erhielt die Feuerwehr Vierkirchen ein neues LF 20/24. Das Fahrzeug verfügt über ein Allrad-Fahrgestell mit Single-Bereifung und würde mit dem neuen AluFire 3-Aufbau von Iveco-Magirus-Brandschutztechnik versehen. Es ist in seiner Ausführung erst das zweite Exemplar überhaupt.

Technische Daten:

Funkrufname:
Typ:
Fahrgestell:
Aufbau:
Baujahr:
Pumpenleistung:
Tankinhalt:
Sonstiges:
Florian Vierkirchen 41/1
LF 20/24
Iveco 140 E 30 W
Magirus
2008
2000 l/min
2400 Liter Wassertank
Schaumzumischanlage Fire-Dos
 


Beladung:

Mannschaftsraum:



  • 1 4m Funkgerät
  • 6 2m Funkgeräte
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 4 Atemschutzmasken
  • 1 Fluchthaube
  • 3 Handlampen
  • 4 Feuerwehrleinen
  • 2 Warndreiecke
  • 2 Warnleuchten
  • 2 Winkerkellen
  • 9 Warnwesten
  • 1 Feuerwehraxt
  • 1 Bolzenschneider
  • 1 Bügelsäge
  • 1 Nageleisen
  • 4 Schutzhandschuhe
  • 2 Schutzbrillen
  • 1 Krankentrage
  • 1 Krankenhausdecke
  • 6 Bindestränge
  • 1 Abschleppseil
  • 2 Abschleppdorne
  • 1 Rundschlinge
  • 2 Schäkel
  • 1 Wagenheber
  • 1 Getränkekiste
  • 1 Ex-Ox-Meter
 

Geräteraum 1:

  • 1 Sprungtuch mit Unterstützung STU 8
  • 1 Motorpumpenaggregat
  • 1 Kombispreizer
  • 1 Kiste Formholz
  • 1 Brechstange 1500 mm
  • 1 Brechwerkzeug
Drehwand:
  • 2 Triopan
  • 1 Gurtmesser
  • 1 Nothammer
  • Unterbaumaterial
  • 2 Schachtabdeckungen
 

Geräteraum 2:

  • 1 Stromerzeuger
  • 1 Abgasschlauch
  • 1 Motorkettensäge mit Zubehör
  • 1 Doppelkanister
  • 2 Paare Beinschutz
  • 2 Waldarbeiterhelme
  • 1 Stativ für Monitor
Sortimokästen:
  • 1 Feuerwehr-Werkzeugkasten
  • 1 E-Werkzeugkasten
Drehwand:
  • 2 Flutlichtstrahler
  • 1 Stativ
  • 1 Abzweigstück
  • 1 Aufnahmebrücke
  • 2 Leitungstrommeln
  • 1 Trennschleifer mit Zubehör
  • 1 Satz Trennscheiben
  • 2 Schutzbrillen
  • 1 Säbelsäge
  • 1 Knarrenkasten
 

Geräteraum 3:

  • 2 Atemschutzgeräte
  • 4 Atemluftflaschen
  • 1 Fluchthaube
  • 2 Feuerwehräxte
  • 1 Kübelspritze
  • 2 Feuerlöscher PG 6
  • 1 Feuerlöscher CO²
  • 2 Hitzeschutzanzüge
 

Geräteraum 4:

  • 1 Überdrucklüfter
  • 3 Druckschläuche B 20m
  • 2 Kraftstoffkanister 20 l
 

Geräteraum 5:

  • 4 Schutzschuhe S10
  • 1 Gerätesatz Absturzsicherung
  • 1 Rettungsrucksack
  • 1 Schornsteinfegerwerkzeug
  • 4 Verkehrsleitkegel
  • 3 Druckschläuche B 20m
  • 2 Druckschläuche C 15m
  • 2 Schlauchtragekörbe C
  • 2 Kupplungsschlüssel ABC
  • 2 Unterlegkeile
  • 1 Druckbegrenzungsventil
  • 1 Schnellangriffsverteiler
 

Geräteraum 6:

  • 1 Schnellangriff
  • 3 Hohlstrahlrohre C
  • 1 Schaumaufsatz
  • 2 Strahlrohre BM
  • 2 Stützkrümmer
  • 2 Übergangsstücke B-C
  • 1 Übergangsstück C-D
  • 3 Schlauchhalter
  • 1 Tauchpumpe
  • 3 Schaummittelbehälter
  • 2 Ansaugschläuche
  • 1 Schnellangriffsverteiler
  • 1 Hydroschild
 

Geräteraum rückwärtig:

  • 1 Pumpe Magirus FP 20/10
  • 1 Sammelstück
  • 1 Saugkorb
  • 1 Saugschutzkorb
  • 1 Druckschlauch B 5m
  • 2 Mehrzweckleinen
  • 1 Atemschutzüberwachung
Fahrzeugheck:
  • 1 Lichtmast mit 2 Flutlichtstrahlern 1.500 W
  • Verkehrssicherungssystem
  • 1 Schlauchhaspel B
  • 1 Haspel mit Schlauchtragekörben C


 



Dachbeladung:



  • 4-teilige Steckleiter
  • 3-teilige Schiebleiter
  • 1 Einreißhaken
  • Saugschläuche
  • 1 Hebebaum
Dachkasten 1:
  • 4 Schaummittelkanister
  • 1 Kombischaumrohr
  • 1 Wasserwerfer 1.200 l/min
  • 1 Spineboard
  • 2 Besen
  • 1 Schaufel
  • 1 Stechspaten
  • 2 Dunggabeln
  • 1 Kupplungsschlüssel ABC
Dachkasten 2:
  • 4 Chemiekalienschutzanzüge
  • 3 Schlauchbrücken 






Weitere Bilder: