Immer wieder stellt sich die Frage, was sollten die weiblichen Feuerwehrdamen für eine Uniform und Kopfbedeckung tragen.
Die bisherige Empfehlung lautet:
Dienstjacke | Dunkelblau RAL 5004 ohne Kragenspiegel |
Weste | Dunkelblau RAL 5004 ärmellos |
Hose | Schwarz ohne Aufschlag mit Bügelfalte, 2-Eingrifftaschen, Wollmischgewebe (keine Jeans) |
Rock | Schwarz knielang, schmal ohne Taschen u. Gürtelschlaufen verdeckter Gehschlitz hinten |
Bluse | Hellblau, Farbe 601 |
Krawatte | Schwarz wahlweise mit eingesticktem LFV-Emblem |
Strümpfe | Schwarz |
Schuhe | Schwarz ohne Verzierung und Schnallen |
Umhängetasche | Schwarz Größe max 20 x 20 cm |
Kopfbedeckung | Hut dunkelblau RAL 5004 |
In den Sommermonaten kann einheitlich auf die Jacke verzichtet werden. Dann ist die langärmlige Bluse mit Krawatte oder die kurzärmlige Bluse ohne Krawatte zu tragen. Sollte außerdem in den Sommermonaten die Weste getragen werden, ist hierzu die langärmlige Bluse zu tragen. An den Westen werden keinerlei Abzeichen angebracht.
Da die Damenjacke keine Brusttasche hat, werden die Abzeichen wie folgt angebracht:
Namensschild und Jugendabzeichen rechts, die restlichen Abzeichen (z. B. Ehren- u. Leistungsabzeichen) links, jeweils ca. 20 cm unterhalb der Schulternaht.