Die Kreisbrandinspektion im Landkreis Dachau organisiert Lehrgänge, die die Ausbildung der Feuerwehren am Standort sowie das Angebot der staatlichen Feurwehrschulen ergänzen.
Sie wird hierbei von zahlreichen Ausbildern aus den Feuerwehren des Landkreises, des Fördervereins Rettungsdienst Dachauer Land sowie ggf. weiteren externen Ausbildern unterstützt.
Termine der Veranstaltungen können im Kalender eingesehen werden, ab 2014 erfolgt auch die Buchung der Kursplätze über diese Homepage.
Im jährlichen Lehrgangsprogramm sind alle geplanten Lehrgänge informativ zusammengestellt.
Zur individuellen Fortbildung steht darüber hinaus allen Feuerwehrdienstleistenden das online-Angebot der Staatlichen Feuerwehrschulen Bayerns in der Feuerwehr-Lernbar zur Verfügung.

Durch die Kreisbrandinspektion Dachau werden Kurse mit Inhalten zu folgenden Themen angeboten:
Grundlehrgang zum Umgang mit der Gerätesatz Absturzsicherung
Grundlehrgang zum Umgang mit der Gerätesatz Absturzsicherung
Grundlehrgang zum Tragen von umluftunabhängigen Atemschutzgeräten
Anschlusslehrgang zum Atemschutzlehrgang für Feuerwehren mit Chemikalienschutzanzügen
Grundlehrgang für den ABC-Einsatz gemäß FwDV 500
medizinische Erste-Hilfe
Erweiterte Erste-Hilfe-Ausbildung für den Feuerwehreinsatz
Wiederholungslehrgang zur Erweiterte Erste-Hilfe für den Feuerwehreinsatz
Erste-Hilfe-Ausbildung für den Feuerwehreinsatz im Rahmen der MTA
Grundlehrgang für Einsatzkräfte die für Führungsaufgaben vorgesehen sind, sowie Gruppenführer im Einsatzdienst
Ergänzungsmodul mit Schwerpunkt auf Führungsunterstützung sowie die Nutzung von Hilfsmitteln und Digitalfunktechnik.
Führungslehrgang für Zug- und Verbandsführer sowie besondere Führungsdienstgrade
technische Lehrgänge
Fortbildung für bereits ausgebildete Gerätewarte
Ausbildung für Maschinisten und Gerätewarte
Arbeiten mit der Motorsäge im Feurewehreinsatz
Anschlussausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben an Drehleitern
THL - Lehrgänge
Technische Hilfeleistung – ohne Hydraulik
Technische Hilfeleistung – mit Hydraulik
Technische Hilfeleistung – Modul Türöffnung