Feuerwehr-Funkrufnamen

Die im folgenden dargestellte Tabelle zeigt die Funkrufnamen der bayerischen Feuerwehren bis zur Vereinheitlichung auf ein gemeinsames Funkrufnamensystem aller nicht-polizeilichen BOS in Bayern, das mit der Umstellung auf den BOS-Digitalfunk eingeführt wird.

Die aktuelle Funkrufnamenrichtlinie kann bei der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg abgerufen werden.


Führungsfahrzeuge und Einsatzleitwagen

10 Kommandowagen KdoW
11 Mehrzweckfahrzeug MZF
12 Einsatzleitwagen ELW 1, ELW UG-ÖEL, ELW UG-SanEL
13 Einsatzleitwagen ELW 2, ELW UG-ÖEL, ELW UG-SanEL
14 Mannschaftswagen MTW, MTF
15 Luftbeobachter  
16 Fernmeldekraftwagen  
17 Kraftrad  
18 Feuersicherheitswache-Trupp  
     

Tanklöschfahrzeuge

20 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 mit Rettungssatz
21 Tanklöschfahrzeug TLF 16/25, TLF 3000
22 Tanklöschfahrzeug TLF 8/18, TLF 16/24, TLF 2000
23 Tanklöschfahrzeug TLF 24/50, TLF 24/48, TLF 4000
25 Trockenlöschfahrzeug TroLF 500, 750, 1500, 2000
27 Sonderlöschmittelfahrzeug SLF
29 Sondertanklöschfahrzeug, Flugfeldlöschfahrzeug  SonTLF, FLF
     

Hubrettungsfahrzeuge

30 Drehleiter DL 23-12, DLK 23-12, DL 30, DLK 30
31 Drehleiter DLK 18-12, DL 18-12, DL 22, DL 25
32 Drehleiter DL 16-4, DLK 12-9, DL 12-9, DL 18
33 Gelenkmast, Teleskopmast, Teleskopgelenkmast GM, TM, TGM
34 Kranwagen KW
35 Wechselladerfahrzeug kurz (ohne oder mit Kran) WLF, WLFK
36 Wechselladerfahrzeug lang (ohne oder mit Kran) WLF, WLFK
37 --- nicht belegt ---  
38 Rettungstreppe  
39 Bagger, Stapler, Teleskoplader  
     

Löschgruppen- und Tragkraftspritzenfahrzeuge

40 Löschgruppenfahrzeug mit Rettungssatz HLF 20/16, LF 16/12 mit Rettungssatz
41 Löschgruppenfahrzeug ohne Rettungssatz LF 20/16, LF 16/12, LF 20 KatS
42 Löschgruppenfahrzeug mit Rettungssatz HLF 10/6, LF 8/6 u. LF 10/6 mit Rettungssatz
43 Löschgruppenfahrzeug ohne Rettungssatz LF 8/6 u. LF 10/6 ohne Rettungssatz
44 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF
45 Tragkraftspritzenanhänger TSA
46 Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W
47 Mittleres Löschfahrzeug, Staffellöschfahrzeug MLF, StLF
48 Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS, LF 8-1, LF 8-2
49 Sonstiges Löschfahrzeug, Kleinlöschfahrzeug  LF, KLF
     

Gerätewagen

50 Gerätewagen, Personenkraftwagen, Kombi GW, PKW, PKW-Kombi
51 Gerätewagen-Öl, Rüstwagen-Öl GW-Öl, RW-Öl
52 Gerätewagen-Gefahrgut GW-G, GW-GSG
53 Gerätewagen-Atemschutz/Strahlenschutz GW-A, GW-A/S, GW-S, GW-TuS
54 Gerätewagen-Sanität GW-San 25
55 Gerätewagen Logistik 1, Lastkraftwagen < 7,5 to. GW-L1, LKW
56 Gerätewagen Logistik 2, Lastkraftwagen> 7,5 to. GW-L2, LKW
57 Schlauchwagen 1000 SW 1000
58 Schlauchwagen 2000 SW 2000
59 Sonstige Gerätewagen GW, GW-HÖRG, GW-Tier, GW-U
     

Rüst- und Gerätewagen

60 Rüstwagen 3 RW 3
61 Rüstwagen 2, Rüstwagen RW 2, RW (DIN 14555-3)
62 Rüstwagen 1, Vorausrüstwagen RW 1, VRW
63 Sontiger Rüstwagen, Lichtmastfahrzeug LIMA, Generator
64 --- nicht belegt ---  
65 Kleinalarmfahrzeug KLAF
66 ABC-Erkunder, Gerätewagen Messtechnik ABC-Erkunder, GW-Mess
67 Gerätewagen Dekon-P Dekon-P, DMF
68 Gerätewagen Dekon-V Dekon-V
69 --- nicht belegt ---  
     

Rettungs- und Sanitätsfahrzeuge

70 Notarztwagen, Intensiv-Transportwagen NAW, ITW
71 Rettungswagen, Infektions-Rettungswagen RTW, I-RTW
72 Krankentransportwagen KTW
73 Krankentransportwagen 4 Tragen KTW
74 Sonstiges Rettungsdienstfahrzeug SONS
75 Großraum-Rettungswagen G-RTW
76 Notarzt-Einsatzfahrzeug NEF
77 Arzttruppkraftwagen ATW
78 SAN-Trupp SAN-Trupp
79 First Responder, Helfer vor Ort FR, HvO
     

Sonstige Fahrzeuge

91 Gerätewagen Taucher/Wasserrettung GW-Taucher, GW-WR
98 Wasserrettung-Trupp Wasserretter-Trp
99 Boot Boot