Feuerwehraktionstag

08.30 Uhr Beginn der Jugendleistungsprüfung mit ca. 100 Teilnehmern aus den Feuerwehren des Landkreises Dachau
11.30 Uhr Ende der Jugendleistungsprüfung
11.45 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr

Eröffnung des Aktionstages 2007

  • Anspache Kreisbrandrat Rudi Reimoser
  • Ansprache Landrat Hansjörg Christmann
  • Ansprache Oberbürgermeister Peter Bürgel
  • Ablauf und Darstellung des Aktionstages
13.30 Uhr Übergabe der Jugendleistungsspangen durch Landrat Christmann, Oberbürgermeister Bürgel und Kreisbrandrat Reimoser
ab 14.15 Uhr

Einsatzvorführungen:

  • THL-Einsatz, FF Petershausen
  • Übung der Feuerwehrjugend
  • Brandeinsatz, FF Haimhausen
  • "Wasserspiele", FF Dachau
  • evtl. Landung des ADAC-Rettungshubschraubers (nach Wetter- und Einsatzlage)
 

Weiteres Programm:

  • Infostand des KFV Dachau mit Frauen- und Jugendarbeit, sowie Brandschutzerziehung
  • Info-Mobil der Polizei-Inspektion Dachau
  • Fahrzeug- und Geräteschau von Polizei, Rettungsdienst und Notarzt, THW, Berufsfeuerwehr München, sowie den Feuerwehren des Landkreises Dachau
  • Vorstellung der beiden Wechsellader samt Container der Stadt und des Landkreises Dachau
  • Oldtimer-Show
  • Kinderüberraschungen

Das Programm zum Download:

 Programm


Fahrzeug- und Geräteschau:

Bei der großen Fahrzeug- und Geräteschau präsentieren sich die Feuerwehren des Landkreises Dachau Ihre Technik, vom Oldtimer bis hin zum modernen Hilfeleistungslöschfahrzeug.
Daneben sind auch andere Hilfsorganisationen, wie Polizei, Bereitschaftspolizei (Wasserwerfer), Rettungsdienst und THW beteiligt.

Vorstellung des neuen Wechselladerkonzeptes:

Stadt und Landkreis Dachau haben gemeinsam 2 neue Wechselladerfahrzeuge beschafft, die im Rahmen des Aktionstages 2007 der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Zu den Fahrzeugen werden zugleich die dazugehörigen neuen Abrollbehälter THL-Schwer und Atemschutz-Strahlenschutz vorgestellt.


Berufsfeuerwehr München:

Ein Highlight der Fahrzeugschau dürfte die 53 Meter hohe Teleskopmastbühne der Berufsfeuerwehr München sein. Daneben stellt die Berufsfeuerwehr noch Ihr neues Wasserrettungsfahrzeug zur Schau.