Das neue HLF 20 der Feuerwehr Karlsfeld ersetzt ein Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 16/12 aus dem Jahr 1995. Durch seine umfangreiche Beladung sowohl für die Brandbekämpfung als auch die Technische Hilfeleistung ist der Allrounder das erstausrückende Fahrzeug bei vielen Alarmstichwörtern.
Technische Daten:
Funkrufname:
Typ:
Fahrgestell:
Aufbau:
Baujahr:
Pumpenleistung:
Tankinhalt:
Florian Karlsfeld 40/1
HLF 20
MAN TGM 13.290
Empl
2021
3.000 l/min. (FP 30/10)
2.000 l Wasser / 120 l Schaummittel
Ausstattungs-Highlights:
- Frontseilwinde TR030 mit 50 kN Zugkraft
- Schnellangriffshaspeln Wasser und Strom
- Cameleon Schaumzumischsystem
- 360° Bird-View-Kamera
- Funktion-Light-Lichtmast mit 8 Hochleistungs-LED-Strahlern
- Akkuleuchten
- Stromerzeuger
- Hydraulischer Rettungssatz
- Werkzeugsatz Maschinenunfälle
- Paratech-Abstützsystem
- 4 PA-Sitze im Mannschaftsraum
- Wärmebildkamera
- Überdruckbelüftungsgerät
- Hygieneboard
- 1 Einpersonenhaspel
Bilder: