Im Landkreis Dachau kann bei besonderen Gefahrensituationen auf verschiedene Weisen gewarnt und informiert werden. Neben Warnungen durch Presse, Rundfunk und das bundesweite Warnsystem MOWAS mit der „Notfallinformations- und Nachrichten-App NINA“ können auch Lautsprecherdurchsagen erfolgen.
Der Landkreis Dachau hält hierfür fünf spezielle Durchsagelautsprecher bereit. Diese mobilen Sirenenanlagen vom Typ Mobela werden mit wenigen Handgriffen auf Einsatzfahrzeuge montiert.
Die Mobelas können vorgesprochene Texte abzuspielen aber auch dazu dienen, mit dem Sirenensignal „Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsagen achten“ zu alarmieren.
Im Jahr 2011 wurden die Feuerwehren Ampermoching, Hilgertshausen, Pasenbach, Sittenbach sowie der THW-Ortsverband Dachau mit je einer Mobela ausgestattet.
Um die Durchsagelautsprecher auch koordiniert und flächendeckend zum Einsatz bringen zu können wurden über 400 Warnbezirkspläne für alle besiedelten Flächen des Landkreises Dachau erstellt. Bei verschiedenen Brandereignissen wurde das System auch zur Information der Bevölkerung in kleinerem Umfang eingesetzt.
Landratsamt Dachau - Warn-App NINA
Bayerisches Staatsministerium des Inneren - Sirenen- und Lautsprecherwarnung
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Warnung der Bevölkerung