Belastungsübung

Atemschutzgeräteträger müssen nach der FwDV7 für ihre Rezertifizierung jährlich mindestens drei verschiedene Übungsblöcke absolvieren um weiterhin als Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden zu dürfen.

Die Übungsblöcke gliedern sich wie folgt:
  • jährliche Belastungsübung
->Laufband, Leiter, Übungsstrecke mit Wärmeabschnitt
  • jährliche theoretische Unterweisung
->PA-Gerät sowie weitere Arbeitsmittel u. –geräte bzw. Arbeitsabläufe im Bereich AT
  • jährliche Wiederholungsübung* (Übung zum einsatztaktischen Zusammenwirken)
->Einsatzübung oder im Ausnahmefall evtl. auch ein „PA-Real-Einsatz“

Um bei Einsätzen und bei allen Übungen unter PA eingesetzt werden zu können muss zusätzlich eine
  • gültige ärztliche Untersuchung nach G26.3
->i. d. R. spätestens alle 3 Jahre beim Arzt durchzuführen oder nach entsprechender Angabe auf der letzten G26.3 vorliegen und sich der PA-Träger am Tag des Tragens von PA-Geräten atemschutztauglich fühlen sowie natürlich einmal einen AT-Grundkurs erfolgreich besucht haben.
 

Werte der Belastung

10m Strecke = 4kJ / 100m Laufband = 10kJ / 10m Leiter = 10kJ
Bei Atemluftvorrat von 1600 Litern muss Belastung von 80kJ erbracht werden.


Atemschutzstrecken

Belastungsstrecken sind im LKR-Dachau in den Feuerwehren Dachau (Grundausbildung) und Karlsfeld (Wiederholungsübungen) vorhanden.
Jeder Geräteträger muss 1x im Jahr die Belastungsübung in der Belastungstrecke absolvieren und dabei seinen Orientierungssinn, Tastvermögen sowie Körperbeherrschung unter Beweis stellen.


Anmeldeverfahren

Ab dem 02.07.2017 sind die zur Verfügung stehenden Termine für Belastungsübungen Online einzusehen:
https://teamup.com/kswzbn7tg6mq62998u

Zur Entlastung der Atemschutzübungsstrecke in Karlsfeld wegen der Corona-Pandemie finden bis Ende des Jahres 2020 auch Belastungsübungen bei der Feuerwehr Dachau statt. Zur Vereinbarung (Buchung) des gewünschten und noch freien Termins ist eine E-Mail an belastung@kfv-dachau.de (Strecke Karlsfeld) bzw. an belastungdah@kfv-dachau.de (Strecke Dachau) zu senden und auf Rückbestätigung warten.

Zur Reservierung bzw. Vorbestellung von AT-Geräten bitte rechtzeitig (mind. 4 Wochen vor dem Termin) mit der AT-Werkstatt in Dachau per Mail an atemschutzwerkstatt@dachau.de Kontakt aufnehmen.